Skip to content
Hybride Veranstaltung

Die innovativste Plattform für hybride Veranstaltungen

Hybride Events: Die neue Generation von Events schafft die Brücke zwischen der realen und der digitalen Welt und bietet neue Möglichkeiten für Veranstaltungen aller Art.

Die Vorteile beider Welten verbinden.

  • Ermöglichen Sie Ihren Kunden, dass Ihre Veranstaltung auch digital erfolgreich abgebildet ist.
  • Wir vernetzen beide Welten der physischen und virtuellen Kommunikation.
  • Fairsnext unterstützt alle Anforderungen für Veranstaltungen mit innovativer Leadgenerierung.
Hybride Messe

Den Kunden in den Mittelpunkt stellen.

Das ist die Möglichkeit physische und virtuelle Präsenz in einer virtuellen Messe oder Event darzustellen. Damit sind Sie flexibel für die Bedürfnisse Ihrer Kunden. Aussteller und Besucher haben auf der hybriden Messe die Wahl, welche Form der Präsenz oder des Besuchs sie bevorzugen oder ihnen möglich ist.

Jetzt Demo-Termin vereinbaren.

Erfahren Sie mehr über unsere Plattform, die Features und Möglichkeiten.
Gerne zeigen wir Ihnen Demo-Anwendungen und Kunden-Projekte

Was ist eine
hybride Messe?

Bei einer hybriden Messe wird die live stattfindende Präsenz-Messe um einen virtuellen Teil ergänzt oder auch verlängert – ein entscheidender Erfolgsfaktor in der VUCA-Welt.

Messebeteiligungen in Zeiten der Pandemie erfordern ein Umdenken. Die Fairsnext Plattform bietet eine virtuelle Schnittstelle zur klassischen Messe und damit eine Komplettlösung unter erschwerten Bedingungen.

Der menschliche Kontakt ist wichtig und soll, wann immer möglich, nicht komplett ersetzt werden. Virtuelle Lösungen integrieren und machen Produkte für den Messebesucher erlebbar.

Ein Hybrid Event kann auch in Form eines digitalen Zwillings umgesetzt werden. Dann ist die Präsenenz sowohl physisch als auch digital. 

Der Unterschied zwischen einem Hybrid Event und einem klassischen Event besteht darin, dass die physische Präsenz eines Hybrid Events auch digitalisiert wird, während die digitale Präsenz eines Hybrid Events auch physische Elemente beinhalten kann.

Welche Vorteile haben Hybrid-Veranstaltungen?

Hybrid-Veranstaltungen haben viele Vorteile, die Sie als Veranstalter nicht verpassen sollten.

Es ist Zeit, den Event-Modus von traditionellen und digitalen Veranstaltungen zu ändern. Viele Veranstaltungen entscheiden sich heutzutage für Hybrid-Veranstaltungen, um die Anzahl der Besucher zu steigern, die Interaktion zu erhöhen, sowie um zusätzlichen Anreiz zu liefern.


Die Zukunft sind
Hybride Events

Wir haben aktuell erste Veränderungen in der Veranstaltungslandschaft durch die Corona-Pandemie beobachtet und möchten Sie informieren, warum dieser Entwicklungen Anpassungen bei der Planung Ihrer Veranstaltung unbedingt notwendig erscheinen lässt.

eBook Cover Hybride Events

Hier sind einige Gründe, warum hybride Veranstaltungen möglicherweise die Zukunft von Events sind:

  • Erweiterte Reichweite: Hybride Veranstaltungen ermöglichen es, ein globales Publikum zu erreichen, da Teilnehmer sowohl vor Ort als auch virtuell teilnehmen können.

  • Flexibilität und Bequemlichkeit: Teilnehmer können wählen, ob sie persönlich oder virtuell teilnehmen, was eine hohe Flexibilität bietet.

  • Kostenersparnis: Veranstalter und Teilnehmer sparen durch den virtuellen Teil Kosten für Reisen, Unterkunft und Logistik.

  • Nachhaltigkeit: Der virtuelle Teil von hybriden Veranstaltungen reduziert CO₂-Emissionen durch den Wegfall von Reisen und Logistik.

Die Zukunft von Events?

Hybride Veranstaltungen, die sowohl physische als auch virtuelle Elemente kombinieren, sind aufgrund der COVID-19-Pandemie zu einer Notwendigkeit geworden, um die Sicherheit und Gesundheit der Teilnehmer zu gewährleisten. Allerdings gab es zuvor – und gibt es auch zukünftig – viele Vorteile von hybriden Events und Veranstaltungen, die Zukunft von Events beeinflussen werden. Das ist die Digitalisierung der Event-Branche.

Anfrage senden

Sie haben Fragen? Schicken Sie uns einfach Ihre Anfrage.

Wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen.

Newsletter abonnieren

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit unserem Newsletter, der maximal monatlich versendet wird.